In den letzten Tagen meiner Reise durch Nordeuropa lag der Fokus weniger auf dem Radfahren. Ich habe stattdessen mal wieder das "normale" Stadtleben in Tallinn und Helsinki genossen. Am letzten Abend in Tallinn gönnte ich mir meinen ersten Cocktail auf der Radreise und ließ so den Aufenthalt in Estland ausklingen. Am nächsten Morgen hieß es … Home sweet home weiterlesen
Deutschland
Die „Tour Brandenburg“ geht zu Ende
Wenn ich unsere Radreise in Brandenburg entlang der "Tour Brandenburg" mit wenigen Worten beschreiben sollte, dann würde ich sie wie folgt beschreiben: Getreidefelder und Sonnenblumenfelder bis zum Horizont, Kiefernwälder und Seen ohne Ende. Wer in der Natur ohne viele Menschen und Trubel mit dem Rad unterwegs sein möchte, dem kann ich Brandenburg und im Speziellen … Die „Tour Brandenburg“ geht zu Ende weiterlesen
Kleine Auszeit vom Radfahren bevor es zu zweit weitergeht
Nachdem ich letzten Dienstag an einem Kite-Surf Spot vorbeigefahren bin, fragte ich einen Kite-Surf Kurs bei Water-Central als kleine Auszeit vom Radfahren an. Am nächsten Nachmittag meldete sich Thomas, der Inhaber, bei mir und ich hatte Glück, denn sie hatten noch Platz für mich und so buchte ich mir als kleines Geburtstagsgeschenk für mich selbst, … Kleine Auszeit vom Radfahren bevor es zu zweit weitergeht weiterlesen
Ostsee ich komme – erstes Etappenziel erreicht
Nachdem ich das erste Wettrennen gegen den Regen verloren hatte, fing das Rennen am nächsten Morgen gleich wieder von vorn an. Es stand wieder Regen auf dem Tagesplan, aber dieses Mal habe ich gewonnen und bin noch im Trocknen im Kanu-Center in Rothenhusen am Ratzeberger See angekommen. Durch die Niederschläge am Tag zuvor, waren die … Ostsee ich komme – erstes Etappenziel erreicht weiterlesen
Das Wettrennen gegen die Dusche von oben – wer wird wohl gewinnen?
Der Ruhetag auf dem Campingplatz verlief sehr entspannt mit einfach mal Nix machen. Sehr ungewohnt für mich, da ich die letzten Tage doch immer unterwegs war und wenn es die Erkundung der Gegend zu Fuß war. Aber meine Oberschenkel hatten es auch dringend nötig, denn diese schmerzten nun schon bei der kleinsten Anstrengung.Am Abend gab … Das Wettrennen gegen die Dusche von oben – wer wird wohl gewinnen? weiterlesen
Die 1.000 Kilometer Marke ist durchbrochen
Diese Woche war es soweit: kurz nach Bremen bin ich den 1000sten Kilometer auf meiner Tour gefahren. 🙂 Woop – Woop! Los ging es jedoch letzten Sonntag in Münster. Noch etwas müde, da in der Nacht ein Gewitter über den Campingplatz gezogen ist und ich deshalb nicht viel geschlafen hatte. Da ich bei Gewitter immer … Die 1.000 Kilometer Marke ist durchbrochen weiterlesen
„Moin“ – der Norden ruft
Wenn du nachmittags um drei Uhr mit „Moin“ gegrüßt wirst, die Häuser zunehmend eine Klinkerfassade oder ein Reetdach haben, dann weißt du dass du im Norden von Deutschland angekommen bist. Ein wenig überrascht war ich, dass die ersten Klinkerhäuser bereits kurz nach Köln auftauchten – so früh hatte ich damit noch nicht gerechnet. Am Montag … „Moin“ – der Norden ruft weiterlesen
Nächster Halt – Köln Nippes
Beim Schreiben des Beitrags liege ich auf einem Palettensofa auf dem Balkon meiner Freundin Martina in Köln und genieße die noch angenehmen Temperaturen bei einem Kaffee. Das Leben kann so schön sein 🙂 Aber von vorn: letzten Sonntag hieß nach drei Tagen Verschnaufspause in Mainz wieder rauf auf den Sattel und weiter entlang des Rheins … Nächster Halt – Köln Nippes weiterlesen
Impressionen aus den Weinbergen
Heute hieß es Seele baumeln lassen und Aussicht genießen und natürlich gehört ein Glas Wein dazu. 🙂
Und los geht’s
Am Montag war es soweit – nach einem emotional schwierigen Abschied begann meine Radtour zunächst mit einer Zugfahrt nach Karlsruhe, denn ich habe mir als ersten Radweg den Rheinradweg bzw. den Eurovelo 15 ausgesucht. Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein startete ich meine Tour am Karlsruher Hbf und die erste Herausforderung war durch die Stadt … Und los geht’s weiterlesen